Beratung
Der typische Beratungsprozess beginnt mit einem intensiven Austausch, in welchem wir die spezifischen Bedürfnisse erfassen. Hierauf basierend zeigen wir die verschiedenen Möglichkeiten einer Gebäudeautomation auf, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Anschliessend erstellen wir ein detailliertes Anforderungsprofil, das alle relevanten Aspekte berücksichtigt. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein klar definiertes Mandat, das als Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung dient.
Planung
Während der Technologie-Abstimmung definieren wir mit Ihnen die Gebäudestandards. Dabei achten wir darauf, dass alle Systeme harmonisch zusammenarbeiten. Zudem erfolgt die Konsolidierung und Integration bereits bestehender Systeme, um eine effiziente Gesamtlösung zu gewährleisten. Ein wichtiger Bestandteil des Prozesses ist die Festlegung eines Sicherheitskonzepts, das höchsten Schutz bietet. Abschliessend wird das gesamte Konzept mit Architekten, Elektroplanern und Interior Designern abgeglichen, um sicherzustellen, dass alle Fachbereiche optimal zusammenwirken.
Realisierung
Die Umsetzung erfolgt nun basierend auf den zuvor definierten Standards und Konzepten. Wir setzen die geplanten Massnahmen präzise um, um eine massgeschneiderte Lösung zu realisieren. Im nächsten Schritt erfolgt die Integration und Vernetzung der verschiedenen Komponenten, sodass alle Systeme nahtlos miteinander kommunizieren und effizient zusammenarbeiten.
Service und Wartung
Nach der Umsetzung bieten wir eine regelmässige Wartung sämtlicher Systeme an, um deren optimale Funktion zu gewährleisten. Zudem führen wir periodische Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass alle Systeme einwandfrei arbeiten. Bei technischen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch nach dem Projektabschluss bieten wir Ihnen eine weitergehende Betreuung, um sicherzustellen, dass alles weiterhin reibungslos funktioniert und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden können um die Systeme auf neustem Stand zu halten.
